Der perfekte Negroni mit & der alkoholfreie NOgroni
Entdecken Sie die Kunst des Negroni mit unserer erlesenen Auswahl an Premium-Zutaten. Frisch, wohlschmeckend und zeitlos.
Was ist die Negroni Story?
Der Negroni wurde 1919 in Florenz geboren, als Graf Camillo Negroni seinen Americano mit Gin statt Soda verstärken liess. Seither hat sich dieser Cocktail zu einem Symbol der italienischen Aperitivo-Kultur entwickelt.
Die Schönheit des Negroni liegt in seiner Einfachheit: gleiche Teile Gin, Campari und süsser Wermut ergeben einen perfekt ausbalancierten Cocktail, der sowohl bitter als auch süss, komplex und doch zugänglich ist.
Heutiger Negroni
Der klassische Negroni – bestehend aus Gin, Campari und süssem Vermouth – erlebt aktuell eine moderne Renaissance mit spannenden Varianten. Besonders beliebt sind der Negroni Sbagliato mit Prosecco statt Gin, der Boulevardier mit Bourbon für eine wärmere Note und der White Negroni, der mit Lillet Blanc und Suze florale Frische bringt.
Immer mehr Menschen verzichten heute auf Alkohol, weshalb es auch hochwertige alkoholfreie NOgroni-Optionen gibt, die geschmacklich überzeugen. Marken wie Lyre’s oder Monday bieten dafür spezielle Zero-Proof-Spirituosen an. Der Negroni bleibt somit ein vielseitiger Cocktailklassiker – egal ob klassisch, kreativ oder komplett ohne Alkohol.
Zutaten für einen Klassischer Negroni:
Gin Campari Vermouth Rosso (süss) • Eiswürfel • Orangenschale
Zutaten für einen NOgroni (alkoholfrei):
Rebel’s Gin Alternative Lyre’s Aperitif RossoJsotta Rosso Senza • Eiswürfel • Orangenschale
Das Hofer Wine & Spirits Negroni & NOgroni Rezept
Die gleichen Mixologie-Schritte gelten auch für den NOgroni.
1
Zutaten sammeln
30ml Gin, 30ml Campari, 30ml süsser Vermouth, dazu eine Orangenschale zum Garnieren. Bereiten Sie auch Eis und ein Rocks-Glas vor.
2
Cocktail mischen
Füllen Sie das Rocks-Glas mit Eis. Giessen Sie Gin, Campari und süssen Vermouth hinein. Rühren Sie behutsam, bis der Cocktail gut gekühlt ist.
3
Garnieren und servieren
Drücken Sie die Orangenschale über dem Glas aus, um die ätherischen Öle freizusetzen, dann garnieren Sie das Glas
Wie wird ein Negroni serviert?
Es gibt kein offizielles „Negroni-Glas“, aber der klassische Negroni wird traditionell in einem Tumbler serviert

00:39

YouTube

Classic Negroni Recipe

Ausgewählter Gin für Ihren Negroni
Wachholdergeschmack mit gut ausgewogenem Hintergrund von Zitrusfrüchten, MInze und schwarzen Johannisbeeren.
Mit seinen Gurken- und Rosennoten bringt dieser schottische Gin eine florale Dimension in Ihren Negroni ein.
Ein Blend aus zwei verschiedenen Destillaten, welche den Ursprung in der Langley Distillery haben. Beide stützen sich auf dieselben zehn Botanicals, dennoch sind die Rezepturen unterschiedlich. Ein Destillat entsteht in der über 100 Jahre alten Kupferbrennblase Angela und das andere in der 18-jährigen Brennblase Jenny. Die Wacholdernote dominiert klar, jedoch hält er die perfekte Balance zu den Zitrus- und Koriandernoten. Langer und würziger Abgang.
Ausgewählte Zutaten für Ihren NOgroni
Diese alkoholfreie Gin-Alternative schmeckt nach Wacholder, Kardamom, Rosmarin, Grapefruit und viel mehr: Das Schweizer Destillat dient als Basis für Cocktails, die normalerweise nach Gin verlangen.
Diese alkoholfreie Alternative überzeugt mit ihrem ausdrucksstarken Geschmack nach frischer Orange und natürlicher Süße. Die Harmonie der Aromen schafft ein raffiniertes, geschmackvolles und einzigartiges Genusserlebnis.
SENZA ROSSO ist ein eleganter alkoholfreier Aperitif im Stile eines roten Vermouths. Er schmeckt für sich allein oder auf Eis genossen hervorragend, kann aber auch zum Mischen von Drinks ohne Alkohol verwendet werden.
Negroni Essentials
Für den perfekten Negroni benötigen Sie:
Rührglas oder ein anderes Gefäss zum Mischen
Barlöffel (alternativ: langer Löffel)
Barsieb (Strainer)
Kontakt